FRÜHJAHRSPUTZ: Lagerware stark reduziert | Nur bis zum 06.04.
Glasprofi24
    Gutscheine Deals

Anwendungsbereiche

Hilfe & Information

Glasprofi24
phone

Heute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

8.00 - 18.00 Uhr

Ihr Glasprofi24 Kundenservice

05207 95757-67

access_time  Lesezeit 7 Min.


Windschutz für Terrasse selber bauen

Sie haben eine offene Terrasse und möchten eine Seitenwand als Windschutz selber bauen? Schaffen Sie mehr Gemütlichkeit und reduzieren Sie unangenehme Zugluft ganz einfach mit einer selbstgebauten Seitenwand für die Terrassenüberdachung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Terrassen Windschutz selber bauen können – sei es aus Holz, Plexiglas oder anderen Materialien.

Warum eine Seitenwand für die Terrasse sinnvoll ist

Ein Windschutz für die Terrasse bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schutz vor Wind & Wetter: Reduziert unangenehme Luftzüge und hält leichten Regen ab

  • Erhöhte Privatsphäre: Abschirmung neugieriger Blicke von Nachbarn oder Passanten

  • Gestalterische Aufwertung: Setzen Sie einen optischen Blickfang und sorgen Sie für eine klare Abgrenzung

Einfache Lösungen zum Selberbauen

Je nach gewünschter Optik und Schutzwirkung gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Terrasse Seitenwand selber bauen zu können. Hier sind vier bewährte Lösungen:

1. Windschutz aus Holz

Ein Windschutz Terrasse aus Holz selber bauen ist eine besonders beliebte Lösung, da Holz eine natürliche Optik bietet und sich harmonisch in den Garten einfügt. Zudem ist Holz robust und mit der richtigen Pflege langlebig, was es zu einer stabilen Wahl für eine Seitenwand macht.

  •  Natürliche, warme Optik, die sich gut in den Garten integriert

  • Robust und langlebig mit der richtigen Pflege

  • Kann als geschlossene oder offene Lamellenwand gestaltet werden

2. Windschutz aus Glas

Glas verleiht der Terrasse eine edle Optik und sorgt für langlebigen Windschutz. Ein Terrassenüberdachung Seitenwand selber bauen mit Glas ermöglicht einen modernen und zugleich funktionalen Außenbereich.

  • Edles, modernes Design mit hoher Lichtdurchlässigkeit

  • Pflegeleicht und besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse

  • Langlebiger Windschutz mit hoher Stabilität

3. Windschutz aus Plexiglas

Eine Seitenwand aus Plexiglas kombiniert Schutz mit einer modernen, lichtdurchlässigen Optik. Wer einen Windschutz Terrasse Plexiglas selber bauen möchte, erhält eine funktionale und witterungsbeständige Lösung.

  • Lichtdurchlässig, schützt aber gleichzeitig vor Wind

  • Witterungsbeständig und pflegeleicht

  • Ideal für moderne, offene Terrassengestaltungen

wb_incandescent

Unser Tipp

Mattiertes oder getöntes Plexiglas kann zusätzlichen Sichtschutz bieten, ohne den Lichteinfall zu stark zu reduzieren.

4. Mobiler Windschutz

Für alle, die flexibel bleiben möchten, ist ein mobiler Windschutz zum selber bauen ideal. Mit klappbaren oder rollbaren Elementen, wie z.B. Stoffmarkisen, können Sie eine anpassungsfähige Lösung schaffen.

  • Flexibel einsetzbar und leicht zu bewegen

  • Ideal für Mietobjekte oder saisonale Nutzung

  • Klappbare, rollbare oder modulare Varianten erhältlich

Unsere Empfehlung für Sie

MOBIL

Mobiler Wind- und Sichtschutz auf Rollen

  • check_circle_outline Optimal für Außengastronomie - benötigt keine Baugenehmigung
  • check_circle_outline Bereits fertig montierte Anlieferung
  • check_circle_outline Einfach umpositionierbar dank verbauter Rollen mit Feststellbremse

Windschutz Garten selber bauen: Weitere Ideen

Nicht nur die Terrasse, sondern auch der Garten kann von einem selbstgebauten Windschutz profitieren:

  • Pflanzen als natürlicher Windschutz: Hecken oder Kletterpflanzen in Pflanzkästen mit Rankgittern

  • Steinmauern oder Gabionen: Modern und besonders windfest

  • Markisen oder Segeltücher: Neben Windschutz erhalten Sie auch Schatten an sonnigen Tagen

Fazit: Windschutz nach Maß selber bauen

Egal ob Sie einen Terrassen Windschutz selber bauen oder sich für eine mobile Lösung entscheiden – mit den richtigen Materialien und etwas handwerklichem Geschick schaffen Sie eine komfortable, windgeschützte Umgebung. Wählen Sie je nach Platz und Bedarf eine feste oder flexible Variante, um Ihre Terrasse oder Ihren Garten perfekt gegen Wind zu schützen!

Interesse an hochwertigen Windschutzlösungen? Entdecken Sie unser Sortiment an maßgefertigten Wind- und Sichtschutzsystemen.

Schnell zum Wunschprodukt

Konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihr Wunschprodukt. Oder senden Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage.

Sie haben noch Fragen?

„Ich freue mich auf Ihren Anruf.“

Kontakt Luisa Brockmeier

Häufige Fragen zu Seitenwänden für Terrassen

 

Je nach gewünschter Optik und Schutzwirkung sind Holz, Plexiglas, Glas oder Rankgitter mit Pflanzen gute Optionen. Holz wirkt natürlich, Glas modern und Plexiglas ist besonders pflegeleicht.

Ja, mobile Lösungen sind ideal für Mietobjekte oder flexible Nutzung. Rollbare oder klappbare Elemente lassen sich je nach Bedarf aufstellen und verstauen.

Sie schützt vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken, verbessert das Mikroklima auf der Terrasse und kann optisch ansprechend gestaltet werden.

Ja, eine nachträgliche Installation ist möglich. Wichtig ist, die vorhandene Struktur zu prüfen und geeignete Befestigungspunkte für das Material der Wahl zu finden.

Es gibt unterschiedliche Befestigungsmethoden je nach gewähltem Material. Holz- und Glaswände können mit stabilen Metallprofilen oder Winkeln fixiert werden. Plexiglas lässt sich mit speziellen Halterungen sicher montieren.

phone
close Rufen Sie uns an