GEBURTSTAGSWOCHEN bis zum 27.02. | 24% auf alles | 5% Skonto geschenkt
Glasprofi24
    Gutscheine Deals

Anwendungsbereiche

Hilfe & Information

Glasprofi24
phone

Heute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

8.00 - 18.00 Uhr

Ihr Glasprofi24 Kundenservice

05207 95757-65

access_time  Lesezeit 7 Min.


Optimale Reinigung von Glasduschen

Die Reinigung von Duschkabinen kostet häufig viel Zeit und Nerven. Auch auf Glasduschen bilden sich schnell Schlieren und Kalkablagerungen. Das sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern ist zudem alles andere als hygienisch. Wir geben Ihnen die besten Tipps, wie Sie Ihre Dusche aus Glas spielend leicht und wirksam reinigen.

Die besten Tipps gegen Kalkflecken und Schmutz

Duschwände aus Glas sind ein zentrales Designelement im modernen Badezimmer. Doch Seifenrückstände und Schlieren können das Glas unschön eintrüben. Ganz schön lästig, denn eigentlich begünstigt eine Glasdusche ein helles, freundliches Ambiente im Bad. Je länger Schmutz und Kalk an den Wänden haften, desto anstrengender wird es, diese wieder zu entfernen. Legen Sie daher von Anfang an bei Ihrer Glasdusche viel Wert auf eine regelmäßige und richtige Pflege. Das spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit im Alltag, sondern schont langfristig Geldbeutel und Nerven.

#Tipp 1: Routine nach jedem Duschen

Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass bei der Benutzung Shampoo und Duschgel an die Kabine geraten. Wenig Aufwand, große Wirkung: Nach dem Duschen die Glaswände mit klarem Wasser abspülen und sichtbare Seifenreste sofort mit der Hand entfernen. Dann die Glaswände mit einem Glaswischer von oben nach unten abziehen. Um Kalkflecken zu verhindern, reiben Sie am besten anschließend alle Teile mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder Leder trocken. 

Gut zu wissen: Kein Mikrofasertuch und keinen rauen Schwamm verwenden, da sonst kleine Kratzer auf der Glasoberfläche entstehen!

#Tipp 2: Kalk an den Duschwänden gezielt entfernen

Die gleiche Anwendung lässt sich mit Zitronenwasser durchführen. Dafür mischen Sie vier Esslöffel Zitronensaft unter einen halben Liter Leitungswasser. Das Ergebnis wird Ihnen gefallen: strahlender Glanz und ein herrlich frischer Duft in der ganzen Dusche! Für schwer zugängliche Winkel und um die Duschrinne bequem zu reinigen, empfehlen wir, einen Dampfreiniger zu benutzen. Durch die hohe Temperatur wird Ihre Glasdusche wieder bis in die hinterste Ecke hygienisch sauber und blitzblank.

Durch Schmutzablagerungen und Wassertropfen bilden sich an Glasduschen immer wieder Kalkränder. Diesen können Sie mithilfe von Essig- und Zitronensäure zu Leibe rücken. Rühren Sie Wasser und Essig im Verhältnis 2:1 in einem Putzeimer an. Tragen Sie dieses Gemisch mit einem Schwamm oder Tuch auf die Glasscheiben auf, und lassen Sie es kurz einwirken. Anschließend werden die Glaswände mit klarem Wasser abgespült und trocken gerieben.

#Tipp 3: Glasversiegelung mit Lotus-Effekt auftragen

Reduzieren Sie die Reinigung Ihrer Glasdusche auf ein Minimum mithilfe einer hochwertigen Versiegelung. Wie bei den Blättern der Lotus-Blume perlen dann zukünftig Wasser und Verschmutzungen von Ihrer Duschkabine einfach ab. Bevor Sie die Glasversiegelung auftragen, sollte der gesamte Duschbereich umfassend gereinigt werden. Für ein strahlendes Ergebnis denken Sie auch daran, die Fugen in der Dusche zu reinigen. Schmutz- und Kalkablagerungen setzen sich für viele Monate nicht mehr fest. Bei Glasprofi24 finden Sie bewährte Produkte für professionelle Glasversiegelungen, abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie hierzu gerne!

Zu den Glasversiegelungen

Schnell zum Wunschprodukt

Konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihr Wunschprodukt. Oder senden Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage.

Sie haben noch Fragen?

„Ich freue mich auf Ihren Anruf.“

Kontakt Luisa Brockmeier

Unsere Glasduschen für einen geringen Reinigungsaufwand

Individuelle Anfertigung

Walk-In-Dusche mit Motiv

Barrierefreier Zugang
  • check_circle_outline Große Auswahl an exklusiven, filigranen Designs
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 1.038 €
Individuelle Anfertigung

Dusche im Loft Look

Mit Komponenten und Beschlägen in schwarz matt
  • check_circle_outline Vielfältige Einbausituationen, z. B. Eckdusche, Walk-in-Dusche
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 709 €
Individuelle Anfertigung

Dusche mit Schiebetür

Komfortabel und platzsparend
  • check_circle_outline Für jede Raumgröße und Einbausituation
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 1.439 €
Standardmaß

Walk-In-Dusche im Standardmaß

Barrierefreier Zugang
  • check_circle_outline Klassische Eleganz durch transparente Elemente
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
-55,64% sparen
550,00 €
ab 244,00 €
Individuelle Anfertigung

Eckdusche

Türen und Festteile individuell konfigurierbar
  • check_circle_outline Vielfältige Auswahl an Beschlägen
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 1.188 €
Individuelle Anfertigung

Nischendusche

Flexible Abtrennung des Duschbereichs
  • check_circle_outline Als klassische Duschtür einsetzbar
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 789 €
Individuelle Anfertigung

Walk-In-Dusche

Barrierefreier Zugang
  • check_circle_outline Klassische Eleganz durch transparente Elemente
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 524 €
Individuelle Anfertigung

Faltbare Duschkabine

Ideal für enge Platzverhältnisse
  • check_circle_outline Faltbare Glaselemente von höchster Qualität
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 2.379 €
Individuelle Anfertigung

Dusche an Badewanne

Direkter Anschluss an Badewanne
  • check_circle_outline Praktisch und platzsparend
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 1.215 €
Individuelle Anfertigung

U-Dusche

Zur freien Platzierung an der Wand
  • check_circle_outline Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 2.426 €
Individuelle Anfertigung

Fünfeckdusche

Markantes, edles Design
  • check_circle_outline Ideal für beengte Raumverhältnisse
  • check_circle_outline 8-mm-Einscheibensicherheitsglas (ESG)
ab 1.074 €
Individuelle Anfertigung

Die erste Dusche ohne Dichtungen

Duschkabine in leichtem, puristischem Design
  • check_circle_outline Lückenloses Schließen ohne Dichtungen
  • check_circle_outline Innovativer Einsatz von VSG
ab 1.500 €

Häufig gestelle Fragen

1. Kann man Glas mit Klarspüler oder Essig reinigen? expand_more

Ja, Glas lässt sich mit Klarspüler oder Essig effektiv reinigen. Klarspüler sorgt für streifenfreien Glanz, während Essig hartnäckige Kalkflecken entfernt. Wichtig: Essig immer verdünnen – ideal ist ein Mischverhältnis von 1:3 (1 Teil Essig, 3 Teile Wasser). Beide Methoden sind günstige und umweltfreundliche Alternativen zu Glasreinigern. Gut nachwischen, um Rückstände zu vermeiden!

2. Wie lassen sich die Edelstahlkomponenten reinigen? expand_more

Edelstahlkomponenten reinigt man am besten mit einer milden Seifenlösung oder einem speziellen Edelstahlreiniger. Wichtig: Immer mit einem weichen Tuch in Schliffrichtung reinigen und anschließend trocken polieren, um Wasserflecken zu vermeiden.

Mehr zur Reinigung von Edelstahlkomponenten:

3. Wie kann man Glas polieren? expand_more

 
Glas lässt sich einfach polieren, indem man ein weiches, fusselfreies Tuch verwendet und es mit etwas Glasreiniger leicht anfeuchtet. Kreisende Bewegungen sorgen für streifenfreien Glanz. Bei Kratzern kann spezielle Glaspolitur Abhilfe schaffen.

4. Kann man eine Duschkabine mit Hochdruckreiniger reinigen? expand_more

Ja, eine Duschkabine kann mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden, jedoch mit Vorsicht. Der Druck sollte niedrig eingestellt sein, um Dichtungen und empfindliche Oberflächen nicht zu beschädigen. Für Ecken und Fugen eignet sich eine punktuelle Reinigung mit einem passenden Aufsatz. Wichtig: Nach der Reinigung gründlich trocknen, um Kalkflecken zu vermeiden.

5. Womit entfernt man Schimmel in der Dusche? expand_more

Schimmel in der Dusche entfernt man am effektivsten mit Schimmelentferner auf Chlorbasis. Die betroffenen Stellen einsprühen, einwirken lassen und mit einer Bürste gründlich reinigen. Wichtig: Für gute Belüftung sorgen und Gummidichtungen mit Chlor sparsam behandeln, um Schäden zu vermeiden.

6. Welche natürlichen Reinigungsmittel gibt es für Glasduschen? expand_more

Natürliche Reinigungsmittel für Glasduschen sind Essig, Zitronensäure und Natron. Essig (1:3 mit Wasser verdünnt) entfernt Kalk und sorgt für Glanz, Zitronensäure bekämpft hartnäckige Flecken, und Natron kann als sanftes Scheuermittel verwendet werden. Nach der Reinigung mit klarem Wasser abspülen und trockenpolieren, um Streifen zu vermeiden.

7. Wie reinige ich die Fugen meiner Dusche am besten? expand_more

Die Fugen in der Dusche reinigt man am besten mit einer Mischung aus Natron und Wasser. Auftragen, einwirken lassen und dann mit einer Bürste oder Zahnbürste gründlich schrubben. Für hartnäckige Flecken kann auch spezieller Fugenreiniger verwendet werden. Nach der Reinigung gut abspülen und trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern.

Sie wünschen sich weniger Reigungsaufwand durch die Einsparung von Fugen? Dann holen Sie sich doch direkt eine U-Dusche aus Glas.

8. Wie kann man den Abfluss der Dusche reinigen? expand_more

Es gibt einige Methoden zur effektiven Abflussreinigung. Hier ein paar Vorschläge:

Diese Methoden sind effektiv und umweltfreundlich, da sie ohne aggressive Chemikalien auskommen.

1. Backpulver und heißes Wasser: Streue 2-3 Päckchen Backpulver in den Abfluss und gieße danach langsam kochendes Wasser nach. Dies hilft, Fett und Ablagerungen zu lösen.

2. Kochsalz und Backpulver: Eine Mischung aus 1/2 Tasse Backpulver und 1/2 Tasse Salz ins Rohr schütten, danach mit heißem Wasser nachspülen. Diese Methode wirkt gut gegen leichte Verstopfungen.

3. Druckluft: Ein spezieller Abflussreiniger mit Druckluft kann ebenfalls helfen, Verstopfungen zu lösen, indem er den Blockaden Luftdruck entgegensetzt.

4. Pümpel: Mit einem Pümpel lässt sich auch der Abfluss mechanisch reinigen. Einfach über dem Abfluss ansetzen und kräftig pumpen.


phone
close Rufen Sie uns an