Sie lieben Wellness und wünschen sich ein luxuriöses Spa-Gefühl beim Duschen? Im Gegensatz zum herkömmlichen hart gebündelten Duschstrahl prasselt das Wasser aus einem Regenduschkopf sanft und weich auf die Haut. Das Gefühl erinnert an einen leichten Sommerregen im August. Regenduschen werden mit Hilfe von Deckeneinbauten, Duschpaneelen oder -sets montiert. Welche Punkte Sie vor der Installation prüfen sollten und welche Optionen Sie bei den jeweiligen Gegebenheiten haben, lesen Sie in diesem Ratgeberartikel.
Für das Erlebnis eines dichten, naturnahen Regenschauers benötigt die Kopfbrause unbedingt einen hohen Wasserdruck. Ansonsten erwartet Sie beim ersten Duschen eher ein seichter Nieselregen. In diesem Fall ist es notwendig die Duscharmaturen im Vorfeld zu tauschen. Den Wasserdruck in Ihrer Dusche können Sie selbst mit einem Manometer (Druckmesser) und Schlauch bestimmen. Angaben zu dem optimalen Wasserdruck für Ihre Regendusche finden Sie auf den Verpackungen der Hersteller. Prüfen Sie auch, ob Ihre Dusche den Wassermassen gewachsen ist und die Menge schnell ablaufen kann.
Bei einer kompletten Badsanierung oder dem Bau einer neuen Dusche bieten sich Unterputz-Systeme für Regenduschen an. In diesem Fall werden sowieso Wände aufgestemmt und Fliesen neu verlegt. Deutlich einfacher und schneller ist die Aufputz-Montage einer Regendusche. In diesem Fall ersetzen Sie eine vorhandene Handbrause durch die Regenbrause oder bringen zusätzlich einen Regenduschkopf an. Um Schäden durch herunterfallende Metallteile in der Dusche zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen Duschbereich und Duschtasse mit einer Decke auszulegen. Auch das Wasser sollten Sie für den Einbau abdrehen.
Regenduschköpfe gibt es in zahlreichen Designs, Größen und Farben. Ob Sie nun einen ovalen, runden oder rechteckigen Brausekopf auswählen, entscheidet in erster Linie Ihr individueller Geschmack. Generell passen eckige, quadratische Kopfbrausen gut zu Duschen mit geraden Linien, wie der Eck- oder Nischendusche. Eine geräumige, bodengleiche Walk-In Dusche mit Regendusche macht das Wellnessgefühl natürlich perfekt. Hierfür sollten Sie von Anfang an ausreichend Platz im Badezimmer einkalkulieren.
Der Regenduschkopf sollte mindestens einen Durchmesser von 40 Zentimetern und möglichst viele Düsen besitzen. Diese sind bei einigen Modellen mit Gumminoppen ausgestattet und daher besonders pflegeleicht.Um den Wellness-Effekt noch zu verstärken, können Sie Regenduschen z.B. mit einem Farblicht kombinieren. Viele Modelle lassen sich bequem mit einer App steuern. Bei einer Komplettsanierung mit Installation einer Regendusche ist es ratsam einen Fachbetrieb hinzuziehen. Sie haben weitere Fragen rund um das Thema Duschen? Wir beraten Sie gerne persönlich am Telefon oder via E-Mail!