Entdecken Sie unsere exklusiven Geburtstagsgeschenke - nur bis zum 27. Februar!
Nur bis zum 27. Februar.
Anwendungsbereiche
Hilfe & Information
Mit Drehtür
Mit Pendeltür
Mit Schiebetür
Ohne Tür
Raum-in-Raum-System
Raumtrenner
Raumhohe Absturzsicherung
Einbausituationen
Funktions- und Design-Linien
Außenbereich
Innen- & Außenbereich
Heute bis 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
SprechzeitenHeute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
8.00 - 18.00 Uhr
Ihr Glasprofi24 Kundenservice
05207 95757-29für einen optimalen Sicht- und Blickschutz
Satiniertes Glas ist sowohl bei Einscheiben-Sicherheitsglas als auch bei Verbund-Sicherheitsglas realisierbar. Bei VSG verwenden wir eine satinierte Folie, die zwischen die beiden Glasscheiben geklebt wird. Bei einem ESG wird eine Seite satiniert und in der Regel zusätzlich versiegelt. Die Versiegelung verhindert Fett- und Schmutzflecken auf der satinierten Seite und ist bei Produkten wie einer Glas-Dusche oder einer Glas-Schiebetür auf jeden Fall empfehlenswert.
Satiniertes Normalglas
Satiniertes Weißglas
Unterschied normales Milchglas und Satinato Weißglas
Cool White
Diamant White
Da normales Glas naturgemäß immer einen leichten Grünstich hat, ist dieses Grün auch bei satiniertem Glas sichtbar. Wer es aber lieber "reinweiß" mag, sollte das spezielle Weißglas für eine Satinierung wählen, weil dieses viel weißer ist. Im direkten Vergleich der beiden Glasarten ist der Unterschied gut sichtbar.
Die Gläser "Arctic Snow", "Diamond White" und "Cool White" sind aus VSG mit einer innen liegenden Streufolie. Die Gläser sind unterschiedlich blickdicht.
Satiniertes Glas ist sowohl bei Einscheiben-Sicherheitsglas als auch bei Verbund-Sicherheitsglas realisierbar. Bei VSG verwenden wir eine satinierte Folie, die zwischen die beiden Glasscheiben geklebt wird. Bei einem ESG wird eine Seite satiniert und in der Regel zusätzlich versiegelt. Die Versiegelung verhindert Fett- und Schmutzflecken auf der satinierten Seite und ist bei Produkten wie einer Glas-Dusche oder einer Glas-Schiebetür auf jeden Fall empfehlenswert.
Da normales Glas naturgemäß immer einen leichten Grünstich hat, ist dieses Grün auch bei satiniertem Glas sichtbar. Wer es aber lieber "reinweiß" mag, sollte das spezielle Weißglas für eine Satinierung wählen, weil dieses viel weißer ist. Im direkten Vergleich der beiden Glasarten ist der Unterschied gut sichtbar.
Die Gläser "Arctic Snow", "Diamond White" und "Cool White" sind aus VSG mit einer innen liegenden Streufolie. Die Gläser sind unterschiedlich blickdicht.
satiniertes Normalglas
satiniertes Weißglas
Cool White
Diamond White
Arctic Snow
Unterschied normales Milchglas und Satinato-Weissglas
Glaszimmertür mit satiniertem Glas
Türschloss Office eckig PZ gelocht
Pendeltür aus Glas für Toilette
Satin-Glas beim Vordach Spada mit 3 Schwertern
Satiniertes Glas beim Vordach Dura
Spada mit 2 Schwertern, 1 Gravur mit Straße und Hausnummer
Milchglas beim Glasdach Spada
Sichtschutz-Zaun mit satiniertem Glas
Glaszaun mit blickdichtem Satinglas
Heute bis 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Kontaktieren Sie unsVerpassen Sie keine Produkteinführung
Produktkategorien
Geländer Trennwände Duschen Vordächer Terrassenüberdachungen Wind- & Sichtschutz Glastüren Weitere ProdukteService
Kontakt & Hilfe Lieferung, Abholung & Verpackung Montage Montagepartnersuche Zahlungsarten Technische Informationen (Download) Reklamation Widerrufsrecht Privatsphäre-EinstellungenGlas & Edelstahl Wissen
Glasarten im Überblick Gestalten mit Glas Glasversiegelung Glasreinigung und Pflege Glasgewichtsrechner Glaswissen Heat-Soak-Test Edelstahl-Pflege-Tipps MagazinÜber Glasprofi
Über uns Unser Team Karriere PressePartnerprogramm
Wiederverkäufer Ausschreibungstexte
© Glasprofi24 GmbH | Hellweg 31-33 | 33813 Oerlinghausen
Alle aufgeführten Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten